KUMO
Eine beindruckende Handwerkskunst und Tradition
Die bezaubernde Technik der abgebildeten Porzellan-Malerei wird in Japan "KAKIZUME" genannt und ist auf das 5. Jahrhundert zurückzuführen. Die wohl bedachten Zeichnungen und deren intensiven Farben kennzeichnen die Einzelstücke in einem hohen Maße aus. Kultiviert wurde die außergewöhnliche Handwerkskunst von Künstlern aus dem alten Kyoto, die mit ihrer überdurchschnittlichen Scharfsinnigkeit den Einfluss der kulturellen Landschaft in Kyoto und später in ganz Japan bis heute beeinflussen. Heute schätzt man neben der liebevollen Handbemalung auch das qualitativ hochwertige Kiyomizu Porzellan aus Kyoto auf der ganzen Welt. Mit unserem KAKIZUME Porzellan, welches von einem berühmten Meister in Japan exklusiv hergestellt wird, lassen wir den Glanz des alten Kyotos ein Stück weit aufleben. In Kombination mit einer japanischen Teekanne aus Gusseisen treffen zwei zeitlose Handwerkskünste aufeinander, deren Zusammenspiel einmalig ist.
Erleben Sie hier die eindrucksvolle Harmonie zwischen Künstler und Kunstwerk bei der Herstellung unserer exklusiven KYOTO- und KAKIZUME Porzellan, deren Gegenwart
die einzigartige Schönheit und Perfektion der japanischen Philosophie ausstrahlt.